| Fotoarchiv KBS 757 Ulm-Aalen "Brenztalbahn" gestern und heute | |
| Bilder zum Vergrößern anklicken! | |
| Bf. Langenau, Mai oder Juni 1976, 044 404-2 überführte Dampf-Lokzug  u. a. mit 023 029-2, 052 953-7 und 052 613-7 von einer Ausstellung in Ulm nach Crailsheim, zur Verschrottung. Fotos von Hans-Ulrich Röscheisen  | 
    |
|  
       Bf. 
        Langenau 215 082-9 m. N 5537 nach Ulm, 31.12.1984      | 
    |
|  
       Bf. Langenau 218 414-1 vor Eilzug 2952 (Kempten-Wiesbaden), 15.4.1984  | 
    |
| Bf. 
      Langenau, 628 355-2 gerade als RB 32578 aus Laupheim angekommen,  normalerweise verkehren diese Züge ausschließlich mit Triebwagen BR 650.  | 
    |
| 650-Doppeleinheit als RE nach Crailsheim nahe Oberelchingen, 22.9.2002 | |
| Langenau 
      29.1.2003, IRE 32560 von Ulm nach Aalen außerplanmäßig 
      mit  628 339/928 339 anstelle eines 650er  | 
    |
| Langenau 
      1.9.2003, RB 32581 von Langenau nach Laupheim Stadt, 628 343-6  anstelle eines 650er  | 
    |
| Eine Strecke im Wandel der Zeit | |
| 14.4.2006, 
      IRE 3233 (Aalen-Ulm) zwischen Unterelchingen und Langenau.  Die Bauarbeiten der Kanäle für die Signalsteuerkabel sind in voller Arbeit. Im Hintergrund die Langenauer Martinskirche.  | 
    |
| 30.4.2006, RE 22534 (Ulm-Ellwangen) verläßt den Bf. Langenau | |
| 22.6.2006, 
      RE 22524 (Ulm-Crailsheim) mit gut 10 Minuten Verspätung zwischen  Unterelchingen und Langenau. Im Hintergrund die Langenauer Martinskirche.  | 
    |